Hiespielchen - Mail-Formular

Wichtiger Hinweis für Adressaten mit GMX-Postfach

Liebe Spiele-Freunde mit GMX-Postfach,

falls Euch eine Mail mit einem der Formulare auf dieser Homepage gesendet wird, so landet diese bei GMX oft aussortiert im Ordner Spamverdacht. Dies gilt zumindest bei den heute (Stand März 2010) bei GMX üblichen Standard-Einstellungen. Bitte beachtet daher die folgenden Hinweise.

Das Problem liegt in einer Standard-Einstellung des GMX-Spamfilters, die man aber ändern kann (und sollte). Die Mails werden ja vom Webserver mit unserer Homepage gesendet. Dieser hört zur Zeit auf den Domainnamen corika.com . Absender einer Formular-Mail senden aber im Namen der Domain ihres Maildienstes (z.B. gmx.de, freenet.de usw.). GMX nun empfängt diese Mail und entscheidet, dass bei Nicht-Übereinstimmung der Server- und Absenderdomain vermutlich eine "Fälschung", eben eine Spam-Mail vorliegt. Kann man so sehen, filtert aber praktisch jede durch Webformulare gesendete Mail konsequent aus.

Und so könnt Ihr diesen Fehler beheben:

Alternativ könnt Ihr weiter unten auf der Seite auch die Standard-Option "E-Mails im Ordner Spamverdacht ablegen" ersetzen mit "E-Mails mit Spam-Hinweis zustellen". Dann kommen alle Spammails durch, werden aber mit dem Vermerk "*** GMX Spamverdacht ***" gekennzeichnet.

PS: wer etwas Aufwand nicht scheut und einen wirklich guten Spamfilterdienst sucht, sollte mal www.spamfence.net besuchen. Kostet nix, ist perfekt, verwende ich schon seit vielen Jahren, den GMX-Spamfilter habe ich bei mir ausgeschaltet. Spamfence wird nie (!) sogenannte "false positives" - also echte persönliche Mails - aussortieren, weil das verwendete Filterprinzip genial ist, wird auf der Webseite erklärt.

Hartmut